Story
Die fainz Story – Vom Side Hustle zur größten Streetwear-Schmuckmarke Deutschlands
Alles begann mit zwei Jungs, die einfach keinen passenden Schmuck für ihren Style finden konnten. 08/15-Ketten und langweilige Designs? Nicht mit uns. Also dachten wir uns: Lass mal selbst was starten. 2021 ging’s los – mit Edelstahl, Perlen und einer Menge Leidenschaft. Ohne großes Budget, aber mit einer klaren Mission: Schmuck machen, der uns gefällt, sich gut anfühlt und perfekt in den Vibe passt.
Von der Idee zur Bewegung
Was als kleines Projekt im Zimmer begann, wurde schneller größer, als wir es uns jemals hätten vorstellen können. Die Leute haben’s gefeiert – nicht nur wegen der Pieces, sondern weil sie sich mit fainz identifizieren konnten. Schmuck ohne Regeln, ohne Schubladendenken. Heute rocken tausende Menschen unsere Pieces, egal ob mit Baggy-Jeans, Techwear oder Goth-Fits. fainz ist nicht nur Schmuck – es ist ein Statement.
Von Social Media zu Snipes & Zalando
Der nächste Step? Offline durchstarten. Dass wir irgendwann in Stores wie Snipes landen würden, hätten wir uns nie träumen lassen. Doch genau das ist passiert. Heute sind wir in über 40 Stores und natürlich auch online bei Zalando am Start. Von Insta-Posts zum Retail-Regal – unser Schmuck ist jetzt überall da, wo auch unsere Community ist. Und das ist erst der Anfang.
Press Hype & die Vision dahinter
Klar, wenn man was anders macht, bleibt das nicht unbemerkt. Business Punk und die Textilwirtschaft haben über uns berichtet, weil sie gecheckt haben: fainz ist keine normale Schmuckmarke. Wir stehen für eine neue Generation von Accessoires – langlebig, erschwinglich und vor allem authentisch. Wir hören zu, nehmen Feedback ernst und entwickeln Pieces, die wirklich was bedeuten.

Was kommt als nächstes?
Wir bleiben nicht stehen. Neue Designs, neue Materialien, vielleicht sogar ganz neue Produktlinien? Who knows. Was wir wissen: Wir bleiben unserem Vibe treu. fainz ist gekommen, um zu bleiben – und du bist ein Teil davon.
